Bisher erschienene Werke:
Bücher:

"Tiroler Teufelstanz - 16 düster-schaurige Sagen aus Nord-, Ost- und Südtirol" (2020)
"Alpi noir - Racconti di demoni e spiriti" (2020)
"Unheimliches Tirol. 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol neu erzählt und in die Gegenwart verlegt. (Zweite Auflage, 2018)
"Die toten Seelen Innsbrucks" (2017)
"Sie wird dich holen. Mysteriös-düstere Kurzgeschichten" (2015)
"Tiroler Sensenmann-Blues. Hypo-Roman" (2013)
"Unheimliches Tirol. 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol neu erzählt und in die Gegenwart verlegt" (2011)
"Innsbrucker Totentanz. 12 makaber-dunkle Kurzgeschichten" (2009)
"Bestialisches Innsbruck. 12 mysteriös-düstere Kurzgeschichten" (2007)

(Foto: Springer)
Textbeiträge:
Solange es Geschichten gibt in Verzauberte Berge – Sagen und Bilder, Bozen 2005.
Untot in Literaturmagazin Cognac & Biskotten, Ausgabe 28/2008
Kassa in Literaturmagazin Cognac & Biskotten, Ausgabe 33/2011
Verpasst in Literaturmagazin Cognac & Biskotten, Ausgabe 35/2013
Spurlos in Erker, Monatszeitschrift für das südliche Wipptal, Nr. 04/2013 Seiten 50-51, WippMedia GmbH.
Feste feiern in Litrero & Gioco. Festschrift Bücherei und Spielothek Telfs 2014, Zusammenstell./Hrsg. Nadja Fenneberg & Sebi Seib.
Betrachtungen aus der Torhüterperspektive in Wienzeile. Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik, Nr. 67, Sommer 2014, Seite 22, Herausgeber VEWZ-Literaturverein.
Am Wasser in St. Kassian-Kalender 2015, Seiten 246-247, Verlag A. Weger (Brixen/Südtirol) 2014.
Ein Versprechen in Film und Fotografie, Seiten 6-9, Kulturberichte aus Tirol und Südtirol 2015.
Vinschgauer Sagenherbst in St. Kassian-Kalender 2016, Seite 277, Verlag A. Weger (Brixen/Südtirol) 2015.
Rupicapra Rupicapra in Zwanzig Jahre Rechtschreibreform - Eine Anthologie, Seite 8, Arbeitskreis Lesen und Rechtschreiben heute 2016.
Die Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck – Fundus der Kostbarkeiten in Literaturen, Seiten 132-133, Kulturberichte aus Tirol und Südtirol 2016.
Das Heer der Nacht in Europa erlesen - Hall in Tirol, Hrsg. Christine Zucchelli, Seiten 148-150, Wieser Verlag 2016.
Die Warnung in Gegen den Ball - wenn Autoren kicken, Leutgeb, Pöltl, Ruisss (Hg.), Seiten 274-275, Sisyphus 2017.
Vaba langemine ("Freier Fall") in der estnischen Kulturzeitschrift Müürileht, Seite 38-39, Mai 2018.